Credo Magazin

Klar denken. Klug handeln. Besser wissen.

  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Gesundheit,  Magazin

    Borrelia-Infektion: Was bedeutet IgM positiv, IgG negativ?

    Die Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit, die weltweit verbreitet ist. Die Infektion wird durch Bakterien der Gattung Borrelia verursacht und kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die von leicht bis schwer variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören Fieber, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Hautausschläge. Da die Symptome oft unspezifisch sind, kann eine frühzeitige Diagnose und Behandlung entscheidend sein, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Borreliose spielen Blutuntersuchungen, die spezifische Antikörper gegen die Borrelien nachweisen. Hierbei wird zwischen den Antikörpern IgM und IgG unterschieden. Die Interpretation dieser Werte kann für Patienten und Ärzte oft verwirrend sein, insbesondere wenn das Ergebnis zeigt, dass IgM positiv…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tipps und Tricks gegen Jetlag für eine erholsame Reise

    Juni 12, 2024

    Die Wirkung der Kamille: Heilkräfte und Anwendungsmöglichkeiten

    Oktober 29, 2024

    Tipps zur richtigen Lagerung von Sauerkraut im Gefrierschrank

    Dezember 1, 2024
Ashe Theme von WP Royal.