Credo Magazin

Klar denken. Klug handeln. Besser wissen.

  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Finanzen,  Nachrichten

    Zweiter Verdächtiger in mutmaßlichem Krypto-Erpressungsfall festgenommen

    Die Polizei berichtet, dass zwei Männer einen italienischen Geschäftsmann entführt und ihn fast drei Wochen lang mit einer Schusswaffe, einer Kettensäge und elektrischen Drähten gefoltert haben. Diese schockierenden Vorwürfe kommen ans Licht, nachdem die Behörden eine umfassende Untersuchung zu dem Vorfall eingeleitet haben, der in einer ungenannten Region stattfand. Laut den Ermittlern wurde das Opfer während seiner Gefangenschaft nicht nur körperlich, sondern auch psychisch stark misshandelt. Die Entführung des italienischen Geschäftsmanns ereignete sich vor etwa einem Monat. Berichten zufolge wurde er von mehreren Tätern in seinem Büro oder einem nahegelegenen Standort entführt, wo er geschäftlich tätig war. Die Ermittler konnten schnell auf die Spur der Verdächtigen kommen, nachdem Hinweise aus…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fahrtkosten und geldwerter Vorteil: Was Sie wissen sollten

    November 1, 2024

    Geldwerter Vorteil Hybrid: Vorteile und steuerliche Aspekte entdecken

    Mai 26, 2024

    Die Vorteile von DA-Direkt: Warum sich eine Anmeldung lohnt

    Juli 24, 2024
  • credo
    Magazin,  Nachrichten

    Causa Pilnacek: Begründung für die Einstellung des Verfahrens veröffentlicht

    Nach der Einstellung der Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gegen zwei Polizisten, die im Zusammenhang mit dem Tod des ehemaligen Justizsektionschefs Christian Pilnacek standen, hat die Oberstaatsanwaltschaft Wien nun die Gründe für diese Entscheidung veröffentlicht. Die Ermittlungen hatten sich auf die Umstände des Todes von Pilnacek konzentriert, der im Jahr 2022 verstorben war und dessen Tod zunächst als Suizid eingestuft wurde. Einstellungsbegründung der Oberstaatsanwaltschaft Laut der Einstellungsbegründung gab es „weder in objektiver noch in subjektiver Hinsicht“ Anzeichen dafür, dass die beiden Polizisten hoheitliche Befugnisse missbraucht hätten. Insbesondere wurde der Vorgang der Übergabe von Pilnaceks Smartphone an den Anwalt seiner Witwe als unproblematisch eingestuft. Das Handy wurde von der Witwe später mit einem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Magenschmerzen während der Schwangerschaft lindern

    August 14, 2024

    Die Vorteile von Äpfeln: Warum du sie täglich essen solltest

    November 22, 2024

    Mometason: Anwendung und Wirkung bei Hauterkrankungen

    Juli 20, 2024
Ashe Theme von WP Royal.