-
Trump droht Japan mit Zoll von bis zu 35% – Frist naht
Die Einführung von Zöllen auf bestimmte Produkte ist oft ein umstrittenes Thema in der internationalen Handelspolitik. Ein Beispiel dafür ist der Zoll von über 24%, der im April im Rahmen des sogenannten „Befreiungstags“ auf Japan verhängt wurde. Dieser Schritt hat weitreichende Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern und könnte möglicherweise auch auf andere Nationen ausstrahlen. Der „Befreiungstag“ ist ein bedeutendes Datum in der japanischen Geschichte, das an die Beendigung der Besatzung durch die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. In den letzten Jahren wurde dieser Tag jedoch auch politisch instrumentalisiert, um nationalistisches Gedankengut zu fördern und eine stärkere wirtschaftliche Unabhängigkeit zu propagieren. Die Erhöhung der Zölle ist ein…
-
Texas Instruments kündigt bahnbrechende 60 Milliarden Dollar Investition in US-Chipproduktion an
In den letzten Wochen hat sich die politische Landschaft in den USA erneut verändert, insbesondere durch die zunehmende öffentliche Druckausübung von Donald Trump auf große Technologieunternehmen. Trump, der ehemalige Präsident und nach wie vor ein einflussreicher Akteur in der amerikanischen Politik, hat sich verstärkt dafür eingesetzt, dass diese Unternehmen ihre Produktionsstätten in die Vereinigten Staaten zurückverlagern. Diese Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele amerikanische Bürger und Politiker die Abhängigkeit des Landes von ausländischen Herstellern, insbesondere aus Asien, hinterfragen. Trump argumentiert, dass eine Rückverlagerung der Produktion nach Amerika nicht nur Arbeitsplätze schaffen würde, sondern auch die nationale Sicherheit stärken könnte. In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen zunehmen, sieht…