• Gesundheit,  Magazin

    EDSS bei MS: Bedeutung und Anwendung verstehen

    Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Die Symptome sind vielfältig und können von Person zu Person stark variieren. Aufgrund dieser Komplexität ist es entscheidend, effektive Methoden zur Bewertung und Überwachung der Krankheitsprogression zu entwickeln. Eine solche Methode ist der Expanded Disability Status Scale (EDSS), der als Standardinstrument zur Beurteilung des Schweregrads der Behinderung bei MS-Patienten dient. Der EDSS ermöglicht es Ärzten, den Zustand eines Patienten systematisch zu bewerten und die Fortschritte oder Verschlechterungen der Krankheit über die Zeit hinweg zu verfolgen. Diese Skala hat sich als besonders nützlich erwiesen, da sie die subjektiven Erfahrungen der Patienten mit objektiven Messungen…

  • Gesundheit,  Magazin

    Die Rolle von Monozyten beim Immunsystem verstehen

    Die Rolle von Monozyten beim Immunsystem verstehen Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen, Geweben und Organen, das eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern spielt. Innerhalb dieses Systems gibt es verschiedene Zelltypen, die jeweils spezifische Funktionen haben. Eine dieser Zellarten sind die Monozyten, die als Teil der weißen Blutkörperchen klassifiziert werden. Sie sind nicht nur für die Bekämpfung von Infektionen verantwortlich, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Entzündungsprozessen. Monozyten zirkulieren im Blut und können bei Bedarf zu verschiedenen Geweben und Organen wandern, wo sie sich in Makrophagen oder dendritische Zellen differenzieren. Diese Fähigkeit zur Transformation ist entscheidend für die Anpassungsfähigkeit des Immunsystems. Darüber…