-
Itraconazol: Anwendung und Wirkung im Überblick
Itraconazol ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Triazol-Antimykotika und wirkt, indem es die Synthese von Ergosterol, einem wichtigen Bestandteil der Zellmembran von Pilzen, hemmt. Diese Wirkung macht Itraconazol besonders effektiv gegen eine Vielzahl von Pilzarten, einschließlich solcher, die resistente Infektionen verursachen können. In der medizinischen Praxis wird Itraconazol häufig zur Behandlung von systemischen und oberflächlichen Mykosen eingesetzt. Es hat sich als nützlich bei der Bekämpfung von Infektionen wie Aspergillose, Candidose und anderen tiefen mykotischen Erkrankungen erwiesen. Die Anwendung dieses Medikaments ist jedoch nicht ohne Risiken; wie bei vielen anderen Arzneimitteln kann es zu Nebenwirkungen kommen, die von milden Beschwerden bis hin…