Credo Magazin

Klar denken. Klug handeln. Besser wissen.

  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Magazin,  Nachrichten

    Winzige Lebewesen fressen sich satt, nehmen zu und tragen zur Bekämpfung der Erderwärmung bei

    Wissenschaftler haben herausgefunden, wie die epische Migration eines winzigen Tieres in den Tiefen der Ozeane dazu beiträgt, das klimaschädliche Kohlendioxid der Erde zu speichern. Diese Entdeckung könnte wichtige Implikationen für unser Verständnis des globalen Kohlenstoffzyklus haben und aufzeigen, welche Rolle kleine Organismen in der Bekämpfung des Klimawandels spielen. Die Forschung konzentriert sich auf das Phänomen der vertikalen Migration, das viele marine Lebewesen, insbesondere zooplanktische Organismen, betrifft. Diese Tiere, die oft nur wenige Millimeter groß sind, leben in den oberen Schichten des Ozeans, wo sie Licht und Nahrung finden. Nachts steigen sie in die oberen Wasserschichten auf, um sich von Phytoplankton zu ernähren, das sich tagsüber durch Photosynthese entwickelt. Bei Tagesanbruch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vorteile des Berlinpasses: Sparen und Erleben in der Hauptstadt

    November 29, 2024

    Die faszinierende Kunst von Szitás Erika entdecken

    November 8, 2024

    Verfahren zur Bestellung eines Vormunds durch Gerichtsbeschluss

    Februar 9, 2025
Ashe Theme von WP Royal.