-
Was bedeutet Szintigraphie? Ein Überblick über die Methode
Die Szintigraphie ist eine moderne bildgebende Verfahren, das in der Medizin häufig zur Diagnose und Beurteilung verschiedener Erkrankungen eingesetzt wird. Sie basiert auf der Anwendung von radioaktiven Substanzen, die spezifisch an bestimmte Organe oder Gewebe im Körper binden. Durch die Verwendung von speziellen Kameras können Mediziner die Verteilung dieser Substanzen im Körper sichtbar machen. Diese Methode bietet wertvolle Informationen über die Funktion und den Zustand von Organen, die mit herkömmlichen bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall nicht immer erfasst werden können. Die Szintigraphie hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbares Werkzeug in der Diagnostik etabliert, insbesondere in der Onkologie, Kardiologie und Orthopädie. Sie ermöglicht nicht nur die Erkennung von…